Jägerzug Flothbach-Schützen
Anno Domini 1993 gründen die „Jungjäger Waidmannsheil“ Ihren eigenen Jägerzug. Da der Name steht´s die Verbundenheit zu Barrenstein bekunden sollte, entschied man sich für den Namen “Flothbach-Schützen“ und hoffte das man nie ein so trockenes Schützenfest feiern würde, wie sich der Bach
an 359 Tagen im Jahr dem Dorf präsentiert.
Bei den ersten Gehversuchen stand dem neuen Zug Hr. Michael Dolfen vom Jägerzug “ Waidmannsheil “ stets mit Rat und Tat zur Verfügung.
Heute marschieren noch 3 Gründungsmitglieder aktiv im Zug. Diese drei Kameraden erhielten bereits vom BSV Barrenstein die silberne Ehrennadel für die 25-jährige Mitgliedschaft.
Der große Gemeinschaftssinn und die Freundschaft untereinander zeichnen diesen Zug aus. Gepflegt wird die Gemeinschaft bei großen sowie kleinen Ausflügen, monatlichen Zugversammlungen und viermaligen Schießen um den “ Besten Schützen “ des jeweiligen Jahres zu ermitteln.
Im Laufe der Jahre stellte der Jägerzug in zum Teil spannenden Duellen insgesamt 10 mal den Jungschützenkönig. Zum ersten Mal wurde dann im Jahre 2011 ein „Flothbach-Schütze“ zum Klompenkönig gekürt.
Um das Interesse am Verein zu bekräftigen sind die Flothbachschützen bei den offenen Vorstandsversammlungen steht´s mit mehreren Mitgliedern anwesend. So wundert es auch nicht, dass man sich mittlerweile an der Vorstandsarbeit beteiligt. Aktuell stellt der Zug den stellvertretenden Schriftführer, einen Beisitzer sowie einen Schießmeister.
Große und kleine Hilfen für die Gemeinschaft sind für den Zug selbstverständlich, ob es die Mithilfe beim schmücken der Festhalle oder die aktive Teilnahme an der Kriegsgräber-sammlung ist.
Im aktuellen Jahr 2013 marschiert der Jägerzug-Flothbachschützen mit einer Stärke von 10 Kameraden durch die festlich geschmückten Straßen Barrensteins.