Rückblick Schützenfest 2022
Liebe Besucher unserer Webseite,
nach zwei Jahren Corona-Pause konnten wir in diesem Jahr endlich wieder unser Schützenfest feiern. Es herrschte eine entspannte und fröhliche Stimmung über die gesamten Festtage, zumal das Wetter auch mitspielte.
Traditionell fanden am Dienstagmittag die Schießwettbewerbe statt und erfreulicher Weise gab es auch in jedem Wettbewerb einen Sieger.
Es gibt ein neues Kronprinzenpaar, Pascal Meurer und Jessica Wieczorek
Pascal ist als Oberst in unserem Regiment wohl allen bekannt. Jessica wohnt aktuell in Gustorf, ist von Beruf Social Media Manager und engagiert sich in ihrer Freizeit im Vorstand des TC Gustorf.
Unser neuer Jungschützen-kronprinz heißt
Max Stegemann.
Max ist Mitglied im Jägerzug Waldeslust und trägt dort die Zugfahne.
Den Jugendpokal holte in diesem Jahr Hendrik Schumacher vom Marinezug Mann über Bord.
In diesem Jahr wurde das Rennen um den Pokal der Züge aufgrund der Änderung beim Schützenbiwak in einem Durchgang ermittelt.
Hier konnten sich die Scheibenschützen Knallhart Knallgas durchsetzen.
Der Montag stand wie immer ganz im Zeichen des Klompenumzuges mit anschließendem Klompenball. Schon zum zweiten Mal konnten sich hier Werner und Gudrun Hofrichter im Wettstreit um die schönsten Klompen durchsetzen.
Kommen wir nun zu den Jubilaren. Aufgrund der Corona-Pause wurden in diesem Jahr auch die Ehrungen aus den vergangen zwei Jahren nachgeholt.
Die Ehrungen starteten am Sonntagmorgen mit den Jubilaren für
50 Jahre Vereinszugehörigkeit. Wie man an den Uniformen sieht, standen hierzu ausschließlich Mitglieder des Jägerzuges Enzian auf der Bühne und das waren:
Jürgen Huth, Dieter Holzweiler, Wolfgang Holzweiler, Ewald Huth und Ralf Kirsch
Danach ging es mit den Ehrungen für beeindruckenden 60 Jahre Vereinsmit-gliedschaft weiter.
Wir gratulieren:
Heinz Vanderfuhr, Marinezug Blaue Jungs
Helmut Reisdorf, Sappeure
Michael Dolfen
Hubert Oehmen, Jägerzug Waldeslust
Christoph Platz, Jägerzug Waldeslust
Und es gab noch eine Steigerung diesem Morgen. Mit stehendem Applaus gratulierten die Anwesenden Heinrich Secker für unglaubliche 70 Jahre Vereinszugehörigkeit.
Aufgrund der hohen Anzahl an Jubilaren wurden die weiteren Ehrungen am Dienstagabend durchgeführt.
Der Abend startete mit den Ehrungen für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft.
Folgende Mitglieder wurden geehrt:
Michael Schumacher, Marinezug Wasserfreunde
Volker Jasper, Marinezug Wasserfreunde
Roland Pfeiffer, Jägerzug Flothbachschützen
Heinz-Theo Strerath, Jägerzug Edelweiß
Krunoslav Studak, Jägerzug Enzian
Hans-Peter Verryzer, Jägerzug Enzian
Weiter ging es mit den Ehrungen für
25 Jahre Vereinsmitgliedschaft.
Patrick Lebek, Jägerzug Hubertusschützen
Christoph Linden, Jägerzug Hubertusschützen
Thorsten Steinmetz, Roten Husaren
Sebastian Steinmetz, Scheibenschützen
Neben den Ehrungen einzelner Mitglieder gab es auch drei Züge die ihr Zugjubiläun feiern konnten.
Der Jägerzug Edelweiß feiert in diesem Jahr sein 50 jähriges Bestehen.
Zugführer Peter Poschen erhielt stellvertretend die Urkunde des BSV.
Die Schillschen Offiziere feiern in diesem Jahr ihr 40 jähriges Jubiläum. Manfred Huth nahm die Urkunde des BSV entgegen.
Der Jägerzug Waldeslust feierte schon im Jahr 2020 ihr 40 jähriges Zugjubiläum.
Stellvertretend erhielt Heinz Oehmen die Urkunde des BSV.
Wir gratulieren allen Majestäten und Jubilaren.